Westfalenpokal - 1. Runde
TuS Lipperreihe - SC Verl 0:12 (0:6)
Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 35 Grad und vor gut 800 Zuschauern traf der heimische TuS in der ersten Runde des Westfalenpokals auf den SC Verl aus der dritten Liga. Der haushohe Favorit ließ von der erste Sekunde keine Zweifel daran, wer an diesem Mittwochabend eine Runde weiter kommen würde. Am Ende hieß 12:0 für die Gäste aus Verl.
Der Trainer des SC Verl, Tobias Strobl schickte gegenüber dem letzten Meisterschaftsspiel gegen Wiesbaden am Samstag eine total veränderte Elf auf den Kunstrasenplatz in Lipperreihe. Lediglich Torwart Philipp Schulze war übriggeblieben. Gewarnt von der Erstrundenpartie im Vorjahr, als die Lipperreiher den damaligen Drittligisten und jetzigen Zweitligisten Arminia Bielefeld an gleicher Stelle nur knapp im Elfmeterschießen unterlegen waren, machte der SC Verl von Anfang an ernst und setzte den Lipperreiher sofort unter Druck. Bereits in der 2. Spielminute musste TuS-Keeper Simon Danne das erste Mal hinter sich greifen. In der 13.Minute folgte das 2:0 für Verl und die Spannung war somit früh verflogen. Mit Ihrer Kombinationssicherheit ließen die Gäste Ball und Gegner laufen und erspielten sich Chancen im Minutentakt. Die Lipperreiher liefen nur hinterher und kamen überhaupt nicht in die Zweikämpfe. In der gesamten ersten Halbzeit kam Lipperreihe nur einmal aus der eigenen Hälfte und erkämpfte sich einen Eckball. Ansonsten war es ein Spiel auf ein Tor. Der Drittligist kannte keine Gnade und legte noch vor der Pause vier weitere Treffer nach (30., 36., 45., 45.+1), so dass es mit einem 0:6 aus Lipperreiher Sicht in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der Gast aus Verl beherrschte das Geschehen, spielte sich Möglichkeit auf Möglichkeit heraus und schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Treffer sieben und acht vielen in der 50. und 51.Spielminute. Danach nahmen die Verler den Fuß vom Gaspedal und ließen die Lipperreiher noch ein bisschen mitspielen und an einem Ehrentor schnuppern. Jan-Justin Johannhörster hatte in der 85. Spielminute die große Chance auf einen Treffer aber er scheiterte mit seinem Versuch ein Tor per Hackentrick zu erzielen. Direkt im Gegenzug erhöhte Verl auf 9:0 und ließ in den letzten Minuten noch drei weitere Treffer folgen (87., 88., 90.), so dass am Ende ein 0:12 auf der Anzeigetafel stand.
Erwähnenswert war am Rande noch, dass die Verler Fans für das Projekt "Defibrillator für Lipperreihe" spontan einen Spendenbetrag in Höhe von 367,00 € gesammelt hatten. So konnten sich die Lipperreiher zumindest über diese tolle Geste freuen. Zusammen mit den Geldern aus dem Eintrittskartenverkauf sind so 1.000,00 € für das Projekt zusammengekommen!
Aufstellung TuS Lipperreihe:
Simon Danne, Luca Schlingmann, Fynn Mosebach (ab 71. Min. Phlilipp Düsterdiek), Marco Weigmann (ab 46. Min. Oleksandr Lutsyk), Marvin Schlepper, Leon Schrenke, Rouven Schulz, Marlin Dück (ab 46. Min. Tim Zeihe), Timo Latussek, Timo Fulland (ab 46. Min. Dominic Pollakowski), Kevin Sömmer (ab 46. Min. Jan-Justin Johannhörster)
Aufstellung SC Verl:
Philipp Schulze, Joshua Chima Eze (ab 18. Dennis Waidner, ab 66. Min. Yari Otto), Julian Stark (81. Min. Ethan Kohler), Jonas Arweiler, Paul Lehmann, Almin Mesanovic, Tobias Knost, Marco Mannhardt (ab 66. Min. Alessio Abilio Besio), Michael Julius Stöcker, Chilohem Chukwuma Onuoha, Fynn Otto
Tore:
0:1 (2.) Chilohem Chukwuma Onuoha
0:2 (13.) Chilohem Chukwuma Onuoha
0:3 (30.) Jonas Arweiler
0:4 (36.) Almin Mesanovic
0:5 (45.) Jonas Arweiler
0:6 (45. +1) Chilohem Chukwuma Onuoha
0:7 (50.) Chilohem Chukwuma Onuoha
0:8 (51.) Jonas Arweiler
0:9 (85.) Alessio Abilio Besio
0:10 (87.) Chilohem Chukwuma Onuoha
0:11 (88.) Alessio Abilio Besio
0:12 (90.) Ethan Kohler
fw / 14.08.2025
TuS Lipperreihe - Türkgücü Güterloh 3:0 (2:0)
Zum Saisonauftakt in der Bezirksliga empfing TuS Lipperreihe den letztjährigen Vizemeister und einen der Aufstiegsfavoriten, Türkgücü Gütersloh, in der Lipperreiher Stadtwerke Arena. Von Beginn an zeigte Gütersloh, dass sie etwas Zählbares mitnehmen wollten: Die Gäste pressten früh, doch der TuS hielt gut dagegen und nutzte gleich seine erste Chance eiskalt. Nach einem langen Ball konnte ein Gütersloher Abwehrspieler den Ball nicht sauber kontrollieren. Timo Latussek eroberte das Spielgerät, lief noch einige Meter und zog aus ca. 20 Metern ab. Der Ball senkte sich über den verdutzten Keeper ins Tor – 1:0 für den TuS (17. Minute). Kurz darauf entschied der Unparteiische auf Handspiel im Strafraum der Gütersloher. Timo Latussek verwandelte den Elfmeter souverän zum 2:0 (26. Minute). Gütersloh setzte in der Folgezeit alles auf den Anschlusstreffer, doch Pech hatte man bei einem Lattenkracher nach einem Freistoß (31. Minute). Kurz vor der Pause parierte TuS-Keeper Simon Danne glänzend und hielt sein Tor sauber. So ging es mit einer 2:0-Führung für den TuS in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel verteidigte der TuS diszipliniert und ließ fast keine Torchancen mehr zu. Nur einmal wurde es noch brenzlig, als im Lipperreiher Fünfmeterraum chaos herschte und der Ball nur mit Mühe geklärt werden konnte. Ansonsten verpasste der TuS mehrfach bei guten Kontergelegenheiten den berühmten Deckel auf die Partie zu machen. In der 89. Spielminute war es dann der eingewechselte Dominic Pollakowski, der nach einer tollen Einzelaktion den Güterloher Torwart im kurzen Eck zum vielumjubelten 3:0 überwand.
Ein vielversprechender Auftakt in die neue Saison, der aufgrund der zweiten Halbzeit auch verdient war. Hatte der TuS sich in der ersten Halbzeit sehr effektiv gezeigt und durchaus auch das Glück auf seiner Seite gehabt, hätte man in den zweiten 45 Minuten die Entscheidung früher herbeiführen können.
Aufstellung:
Simon Danne, Leon Schrenke, Luca Schlingmann, Oleksandr Lutsyk (ab 46. Min. Marco Weigmann), Marvin Schlepper, Fynn Mosebach, Rouven Schulz, Marlin Dück (ab 55. Min. Tim Zeihe), Timo Latussek (ab 63. Min. Jan-Justin Johannhörster), Timo Fulland (ab 81. Min. Noel Ansias-Munoz), Kevin Sömmer (ab 77. Min. Dominic Pollakowski)
Tore:
1:0 (17.) Timo Latussek
2:0 (26.) Timo Latussek - Handelfm.
3:0 (89.) Dominik Pollakowski
TuS Lipperreihe II - SC Extertal 3:1 (3:1)
Auch die zweite Mannschaft des TuS Lipperreihe ist erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet. Im ersten Saisonspiel setzte sich das Team mit 3:1 gegen den letztjährigen Vizemeister aus Extertal durch und zeigte dabei besonders in der ersten Halbzeit eine starke Leistung.
Die Partie begann allerdings alles andere als ideal für die Hausherren: Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste aus Extertal in Führung und stellten den TuS früh vor eine Herausforderung. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken – im Gegenteil. Angeführt von einem glänzend aufgelegten Leon Neugebauer drehte der TuS die Begegnung noch vor der Pause eindrucksvoll. Innerhalb von nur sieben Minuten schnürte Neugebauer einen lupenreinen Hattrick (33., 36., 40.) und brachte sein Team mit 3:1 in Front. In der zweiten Hälfte ließ die Heimelf dann nichts mehr anbrennen. Die Defensive stand kompakt, Chancen der Gäste blieben Mangelware, und so verteidigte der TuS die Führung souverän bis zum Schlusspfiff.
fw / 11.08.2025
Testspiel: TuS Lipperreihe - Herzebrocker SV 5:0 (3:0)
Im letzten Testspiel vor Beginn der neuen Saison empfing die Mannschaft des TuS den Herzebrocker SV aus der Kreisliga A Gütersloh in der Stadtwerke Arena Lipperreihe.
Die Gäste zeigten eine solide Leistung und hielten gut dagegen, was dazu führte, dass sich der TuS zunächst schwer tat, klare Torchancen zu erspielen. Die erste große Gelegenheit hatte Dominic Pollakowski, der mit einem Lupfer über den herausgeeilten Torwart knapp am Tor vorbeischoss. In der 30. Spielminute gelang es dann Leon Neugebauer, den ersten Treffer für den TuS zu erzielen. Nur zwei Minuten später erhöhte Noel Ansias-Munoz auf 2:0, und erneut nur zwei Minuten danach war es wieder Leon Neugebauer, der auf 3:0 stellte. In dieser Phase kam der Herzebrocker SV kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus und war vor allem damit beschäftigt, das eigene Tor zu verteidigen.
Zur Halbzeit wechselte der TuS munter durch und brachte insgesamt sechs neue Spieler aufs Feld. Trotz der personellen Veränderungen änderte sich an der Spielrichtung wenig. In der 52. Minute verwandelte Rouven Schulz einen Strafstoß erfolgreich, und kurz darauf, in der 55. Minute, erzielte er aus dem Spiel heraus das 5:0. Dieser Spielstand blieb bis zum Ende bestehen.
Insgesamt war es ein gelungenes Testspiel, bei dem sich viele Akteure nochmals präsentieren konnten. Für das Trainerteam wird es nun eine Herausforderung sein, die richtigen Spieler für das erste Meisterschaftsspiel am kommenden Sonntag auszuwählen.
fw / 07.08.2025
Testspiel: TBV Lemgo - TuS Lipperreihe 1:2 (0:1)
fw / 04.08.2025
Testspiel: TuS Lipperreihe - SpVg Hiddenhausen 3:1 (1:0)
In einem weiteren Testspiel der Sommervorbereitung konnte die 1. Mannschaft des TuS Lipperreihe einen 3:1-Erfolg gegen die SpVg Hiddenhausen aus der Bezirksliga, Staffel 1 feiern.
Bereits in der dritten Spielminute brachte Fynn Mosbach die Gastgeber in Führung, als er einen Eckball direkt im Tor unterbrachte – ein sehenswerter Auftakt. In der Folge entwickelte sich eine weitgehend ausgeglichene Partie, in der die Lipperreiher jedoch insbesondere im Mittelfeld zu viele Ballverluste produzierten. Diese Nachlässigkeiten nutzten die Gäste mehrfach, um gefährlich vor das Tor der Hausherren zu kommen.
Nach dem Seitenwechsel war es schließlich eine unzureichende Zuordnung bei einer Flanke, die Hiddenhausen den verdienten Ausgleich zum 1:1 ermöglichte. Die Antwort der Heimelf folgte prompt: Dominic Pollakowski stellte in der 54. Minute mit seinem Treffer den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase war es dann Leon Neugebauer, der in der 89. Minute mit dem 3:1 für die Entscheidung sorgte. Trotz des Sieges offenbarte das Spiel, dass die Mannschaft des TuS noch nicht an die spielerische Stabilität der Vorsaison anknüpfen kann. Insbesondere die Abstimmung im Zentrum sowie die Defensivarbeit bei gegnerischen Angriffen bleiben zentrale Ansatzpunkte für die kommenden Einheiten.
Am Donnerstag reist der Kader ins dreitägige Trainingslager nach Augustdorf, um weiter an der Feinabstimmung zu arbeiten. Bereits am kommenden Sonntag, den 27. Juli, steht das nächste Testspiel auf dem Plan. Gegner ist dann der Bielefelder A-Ligist VfL Ummeln.
fw / 24.07.2025
Testspiel: TuS Lipperreihe - SV Avenwedde 0:4 (0:2)
Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison musste der TuS eine deutliche 0:4-Niederlage gegen den Landesligisten SV Avenwedde hinnehmen. Dabei begann die Partie aus Sicht der Lipperreiher durchaus vielversprechend. In der Anfangsphase kontrollierte der TuS das Geschehen phasenweise und konnte mehr Ballbesitz verzeichnen. Doch ein individueller Fehler im Spielaufbau in der 13. Minute brachte die Gäste aus Avenwedde in Führung – ein Wendepunkt im Spielverlauf. Mit dem 0:1 übernahm der SV zunehmend die Kontrolle und setzte den TuS immer stärker unter Druck. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte der Landesligist folgerichtig auf 0:2 (45.).
Nach dem Seitenwechsel versuchte der TuS, mehr Ordnung und Struktur ins eigene Spiel zu bringen. Doch während die Gastgeber offensiv kaum Durchschlagskraft entwickelten, blieben die Gäste kaltschnäuzig vor dem Tor: In der 71. Minute fiel das 0:3, den Schlusspunkt setzte Avenwedde in der 90. Minute zum 0:4-Endstand.
Trotz des ernüchternden Ergebnisses handelt es sich um ein Testspiel, das wichtige Erkenntnisse für das Trainerteam liefert. Klar ist jedoch: Bis zum Saisonstart wartet noch viel Arbeit auf den TuS, insbesondere im Hinblick auf die spielerische Linie und die Stabilität im Spielaufbau.
fw / 20.07.2025
Die Bezirksliga-Mannschaft ist in die Vorbereitung für die neue Saison 2025/2026 gestartet
Im Zuge der Neustrukturierung der Oerlinghauser Fußballer gehen die Fußballabteilungen des TuS und des TSV Oerlinghausen künftig unter dem Dach des TuS in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, an den Start. Dieser Neuanfang brachte auch zahlreiche neue Spieler mit sich, die sich am Samstag, dem 12.07.2025 vorstellten.
Unter den Neuzugängen befinden sich gleich sieben Akteure, die in der vergangenen Saison noch das TSV-Trikot in der Landesliga trugen: Finn Mosebach, Philipp Düsterdiek, Laurant Dragusha, Til Peikert, Tim Witte, Tim Zeihe und Jan-Justin Johannhörster. Hinzu kommen weitere neue Spieler wie Leon Schrenke (TuS Asemissen), Luca Schlingmann (SC Verl U19), Noel Ansias-Munoz (SSC Dodesheide), Jamel Knouzi (TuS Quelle), Leon Neugebauer (Westfalia Neuenkirchen), Patrick Barthelmeus (SV Ubbedissen, dritter Torwart) sowie ab Oktober Mikail Bas (BV Bad Lippspringe).
Auf der anderen Seite stehen die Abgänge einiger Spieler: Henrik Gievert (VfB Schloß Holte), Ardi Shabani (Kastrioti Stukenbrock), Fabio Dueck (Türkgücü Sennestadt), Jannes Kohlmeyer (TSV Wewer), Leo Heidemann (Studium) und Michael Ring, der seine Karriere beendet hat.
Auch das Trainer- und Betreuerteam ist gewachsen. Trainer Mirco Westermeier wird ab sofort von Jan Rüter – zuletzt beim SV Ubbedissen tätig gleichberechtigt unterstützt. Die beiden können dabei zusätzlich auf die Co-Trainer und Betreuer Pascal Kramer, Yves Görke, Simon Schulz, Marc Becker sowie Torwarttrainer Christoph Wollner und Nico Owen (Video) zurückgreifen (Bilder der Neuzugänge und des kompletten Trainer- und Betreuerteams gibt es auf der Seite der LZ).
fw / 13.07.2025
Testspiel: TuS Lipperreihe - DJK Mastbruch 6:1 (2:0)
Im ersten Testspiel der neuen Saison konnte die 1. Mannschaft des TuS Lipperreihe einen überzeugenden Sieg verbuchen. Gegen den letztjährigen 10. der Landesliga, die DJK Mastbruch, gewann das Team mit 6:1. Bereits in der ersten Halbzeit sorgten Kevin Sömmer (11.) und Neuzugang Noel Ansias-Munoz (26.) für die Führung der Lipperreiher. Mit den schön herausgespielten Toren setzten sie die ersten Akzente und brachten die Mannschaft in eine gute Ausgangsposition. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Fynn Mosebach auf 3:0 (48.). Die Gäste aus Mastbruch kamen in der 58. Spielminute durch einen Anschlusstreffer auf 1:3 heran, doch die Lipperreiher ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Leon Neugebauer (81.), Nico Neudinger (87.) und Dominik Pollakowski (90.) sorgten in der Schlußphase schließlich für den 6:1-Endstand und damit für einen klaren Sieg.
Insgesamt war es ein gelungener Test, bei dem bereits einige schöne Ballstafetten zu sehen waren. Das Team zeigte eine gute Leistung und kann mit Selbstvertrauen in die kommenden Spiele starten.
fw / 12.07.2025
Westfalenpokal - 1 Runde - Anstoß gegen den SC Verl terminiert
Das Spiel gegen den SC Verl in der 1. Runde des Krombacher Westfalenpokals wurde nun terminiert. Gespielt wird am Mittwoch, dem 13. August 2025 in der Stadtwerke ARENA in Lipperreihe. Anstoss wird um 18:30 Uhr sein.
Eintrittskarten sind ab dem 14. Juli an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
📍 Oerlinghausen: Buchhandlung Blume, Jägerhaus
📍 Lipperreihe: Restaurant Palmas, Bäckerei Olsson, LiLi Nahkauf
📍 Verl: Teamsport Philipp Verl, MC Textildruck
📍 Gütersloh: Tankcenter Gütersloh
Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder (6-16 J.) 5 Euro.
fw / 05.07.2025
Westfalenpokal 2025/2026 - 1. Runde
Am Mittwochabend (18.06.) wurde im Sport-Centrum Kaiserau die erste Runde des Fußball-Westfalenpokals 2025/2026 ausgelost. Insgesamt befanden sich 64 Mannschaften im Lostopf. Als einziger Drittligist war der SC Verl vertreten. Die Auslosung wurde von Harald Menzel, Teammanager von Preußen Münster, gemeinsam mit Pokalspielleiter Klaus Overwien vorgenommen. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen hatte die teilnehmenden Teams zuvor in vier Gruppen eingeteilt, wobei die regionale Nähe als Kriterium diente.
Als amtierenden Pokalsieger des Fußballkreises Lemgo hat der TuS in der ersten Runde wieder ein Hammerlos gezogen. Wie schon im Vorjahr wurde dem TuS das attraktivte Los zugelost – diesmal heißt der Gegner Drittligist SC Verl. Letzte Sasion hatte Lipperreihe für Aufsehen gesorgt, als man den damaligen Drittligisten Arminia Bielefeld im Elfmeterschießen nur knapp unterlag (7:8) und damit fast die Pokalsensation geschafft hätte.
Frank Fulland, Vertreter des TuS war bei der Ziehung vor Ort und äußerte sich zufrieden: „Ich bin rundum zufrieden. Jetzt müssen wir nur einen passenden Termin finden.“
Weitere Info's zum genauen Termin und Ticketverkauf folgen.
fw / 19.06.2025